Das Boreout-Syndrom kommt von „Langeweile“ und beschreibt einen Zustand von zu viel Routinen und möglicher Unterforderung am Arbeitsplatz. Allerdings ist dies kein wissenschaftlicher Begriff oder ein Aspekt eines Krankheitsbildes. Die Symptome gleichen dem eines Burnout.
About the Author
Beate Hinz
Beate Hinz studierte Psychologie und arbeitet seit 10 Jahren als Heilpraktikerin für Psychotherapie in eigener Praxis. In ihrem therapeutischen Online-Programm "Einfach-Ich" begleitet sie dich persönlich aus Überforderung und Überlastung in deinem (Berufs)Alltag.
Im diesem Blog verschenkt sie Fachwissen, Ideen und Strategien für mutlose Momente.
Das könnte Dich auch interessieren
-
die Macht deiner Gedanken: wie du an ihre Wurzel kommst 16. August 2016
- Welche Eigenschaften haben resiliente Menschen? 13 Resilienzfaktoren 21. März 2021
-
Hast du manchmal Schuldgefühle? 26. Februar 2021